Meine Fotos im Rahmen von „Art of Decay“ lenken den Blick weg vom großen Ganzen, weg von einer fortschreitenden Globalisierung und hin zu den kleinen Dingen des alltäglichen Lebens.
Die allgemeine Wahrnehmung der Umwelt wird in der heutigen Zeit von Eile, Unruhe und Termindruck geprägt, die es einem kaum erlauben, das Leben zu entschleunigen, sich Zeit zu nehmen und sich den Luxus zu gönnen, bei einer Sache zu verweilen.
So rücken die unauffälligen Aspekte des ganz Alltäglichen ins Zentrum der Betrachtung. Die Kamera hält die Zeit an und fokussiert die Details, an denen wir sonst einfach vorbeigehen.
Motive finden sich auf der Straße, an Hauswänden, an vergessenen Skulpturen, in der verstädterten Natur. Es sind Dinge, an denen die Zeit nagt. Gesellschaftsmüll, Industrieschrott, renovierungsbedürftige Bauwerke oder andere Objekte, deren aufdiktiertes Verfallsdatum abgelaufen ist. Das unauffällige, unbedeutende Element wird so aus dem urbanen Ganzen gelöst und dem Betrachter in seiner ganz eigenen Individualität präsentiert.
Der vermeintliche Müll, die ausrangierten Gegenstände oder zerbröckelnden Fassaden glänzen in einem neuen Licht. Ihre außergewöhnlichen Farben, Strukturen und Formen verleihen ihnen eine neue Art der Schönheit: The Art Of Decay
deine Art of Decay – Aufnahmen sind erstklassig
Danke Dir!!!