Am Burgberg in Erlangen

Ein bissl hat sich der Besuch am Burgberg in Erlangen angefühlt wie ein Besuch eines ‚Lost Places‘.
Die verwaisten und zum Teil überwucherten Sitzbänke der Brauereikeller am Burgberg haben schon einen fast morbiden Charme. Der kleine Spaziergang hat mich dann noch zum Wassertum von 1905 mit dem Hochbehälter von 1956 geführt. Interessant wie sich die Architektur in nur 50 Jahren radikal gewandelt hat. Runter ging es dann durch den 1982 eröffneten Skulpturengarten von Heinrich Kirchner mit seinen zeitlosen, zum Teil grotesken, komischen Figuren. Irgendwie war das alles dennoch sehr trist und farblos und deswegen bot sich am Ende eine schwarz-weiß Bearbeitung an. Mehr zum Burgberg bei Wikipedia

2 Gedanken zu „Am Burgberg in Erlangen

  1. Vielen Dank! Ich probiere immer ein wenigherum um die optimale SW-Umwandlung zu finden. In diesem Falle habe ich mal eine Luminar-SW-Umwandlung versucht und sie noch ein wenig modifiziert. Ja, ich denke auch… 2021 wird sich wahrscheinlich noch nicht viel tun.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s